DM Studio System+ Metall 3D-Drucker
Bürotauglicher, preisgünstiger 3D-Druck aus Metall
Kosteneffizienter einstieg in den Metall-3D-Druck
Das Studio System wurde von Grund auf für eine einfache Installation und Verwendung konzipiert. Das Grund-Funktionsprinzip basiert auf dem bewährten, wohl am weitesten verbreiteten Kunststoff-3D-Druckverfahren überhaupt, dem Fused Deposition Modeling (FDM) von Stratasys. Im Gegensatz zu laserbasierten Systemen, die Metallpulver selektiv zum Schmelzen bringen, extrudiert der Studio System 3D-Drucker von Desktop Metal aufgeschmolzene, mit Bindemittel gebundene Metallstangen, die hohen Sicherheitsanforderungen an bisherige Metall-3D-Drucker eliminieren.
Dieses Verfahren eröffnet neue Möglichkeiten in der Herstellung von Metall-Bauteilen. Beispielsweise das 3D-Drucken einer hohlen Wabenstruktur im Inneren des Bauteils für Leichtbauteile mit einer dennoch hohen spezifischen Festigkeit.
Übersicht
MateriaLVielFalt / -kosten
200+ Legierungen: Durch die Verwendung von Metallpulvern aus der MIM-Industrie haben die Desktop Metal Systeme Zugriff auf eine breite Palette von bestehenden Legierungen - von Stählen und Aluminium bis hin zu Superlegierungen und Titan.
Bis zu 80 % günstigere Materialkosten: Laserbasierte Metall-Drucksysteme benötigen speziell formulierte, kostspielige Metallpulver mit einer sehr geringen Partikelgröße. Das Studio System™ hingegen ermöglicht die Verwendung von Metallpulver mit einer breiteren Partikelgrößenverteilung, was wesentlich niedrigere Materialkosten verursacht.
Technische Daten
Technische Daten
3D-Drucktechnologie | Bound Metal Deposition (BMD) |
Stützkonstruktionen | mechanisch abtrennbar |
Max. Bauvolumen (XYZ) | 300 x 200 x 200 mm (max. 10 kg) |
Max. Bauteilgröße (nach Schrumpfung) | 255 x 170 x 170 mm |
Horizontale Schichtstärke | 0,050 mm (geometrieabhängig), 0,100 mm und 0,220 mm |
Düsendurchmesser | 0,25 mm und 0,4 mm |
Materialvorrat | 2 Kartuschen (Auto-Changeover) |
Größe (BTH) | 830 x 530 x 950 mm |
Gewicht | ca. 97 kg |
Elektrische Anschlusswerte | 100 - 120V, 15 A, 50-60Hz |
Netzwerk | WiFi und Ethernet |
Bauliche Voraussetzungen | keine |
Zertifizierungen | CE |