BOLDSERIES
Die erschwingliche Alternative in der Metall 3D-Druckindustrie - unkompliziert - kostengünstig - intuitiv
Die BOLDSERIES von One Click Metal basiert auf dem Laser Powder Bed Fusion Verfahren (LPBF) und besteht aus dem kostengünstigen, intuitiv zu bedienenden 3D-Drucker MPRINT+, der kombinierten Auspack- und Siebstation MPURE und der Software MPREP.
Das Kartuschensystem ermöglicht ein einfaches und sicheres Pulvermanagement. In der MPRINT+ wird das Pulvermaterial direkt aus der Kartusche auf die Bauplatte aufgebracht. Nach Fertigstellung des Bauteils wird in der MPURE Auspack- und Siebstation das überschüssiges Pulver entfernt und durch die Siebstation in einer Sammelkartusche für genutztes Pulver aufgefangen und somit wiederverwendbar gemacht.
Fordern Sie unverbindlich weitere Informationen oder Ihr individuelles Angebot an!
Übersicht
Innovativer Pulverkreislauf dank Pulverkartuschen
MPRINT+
Die MPRINT+ enthält 5 Vorratskartuschen, was einer bis zu 250 prozentigen Überdosierung entspricht. In der Prozesskammer können Teile von einer Größe bis 150 x 150 x 150 mm gefertigt werden. Nach Beendigung des Bauprozesses wird der Bauzylinder entnommen und in die MPURE Auspackstation gebracht.
MPURE
In der kombinierten Auspack- und Siebstation wird das überschüssige Pulver aus innenliegenden Kanälen und Hinterschnitten des Bauteils entfernt. Die Auspackkammer ist mit einem Handschuheingriff für ein sicheres Arbeiten ausgestattet, sodass für den Anwender direkter Pulverkontakt bis auf ein Minimum vermieden wird. Pulverreste in der Auspackkammer können schnell und sauber mit einem externen ATEX-Staubsauger aufgesaugt werden. Das Ultraschallsieb in der Siebeinheit bereitet das überschüssige Pulver aus der Auspackkammer wieder auf. Es wird ein einer Vorratskartusche aufgefangen und kann für den nächsten Druckjob wiederverwendet werden. Überkorn-Pulver, welches sich aus qualitativen Gründen nicht mehr für eine Weiterverarbeitung eignet, wird in einem Behälter für die spätere Entsorgung gesammelt.
MPREP
Die Software MPREP bietet einen kostengünstigen Einstieg in die Datenvorbereitung ohne teure Zusatzsoftware. Der Leistungsumfang kann flexibel auf die Wünsche des Anwenders angepasst werden. Durch Voreinstellungen und automatische Berechnungen wird die Datenvorbereitung für den Anwender stark vereinfacht.
Key Benefits der BOLDSERIES
- Kartuschensystem für einfaches und sicheres Pulverhandling
- Präzision dank Faserlaser und Galvo-Scanner
- Scanngeschwindigkeit bis 3.000 mm/s
- hohe Qualität der Bauteile bezüglich Dichte und Oberflächenbeschaffenheit
- Sicherheit – grüne Farbkodierung signalisiert Interaktion, durchdachte Bedienung verhindert teure Fehler
- Slicer-Software MPREP vereinfacht die Datenvorbereitung
- Großteil des Pulvers kann wiederverwendet werden
- geringe finanzielle Einstiegshürde
<figure class="video" data-type="">
</figure>
Technische Daten
Technische Daten MPRINT+
Bauraum (XYZ) | 150 x 150 x 150 mm |
Schichtstärke | 20-80 μm |
Z-Auflösung | < 5 μm |
Pulvervorrat | Kartuschensystem (bis zu 250 % Überdosierung) |
Laserleistung | 200 W Faserlaser |
Scan-Geschwindigkeit | bis zu 3.000 mm/s |
Pulverauftrag | X-Profil |
Bauteildichte | > 99 % |
MONE
MONE
MONE ist die digitale Plattform für die Fernüberwachung und Steuerung.
Ob über PC, Tablet oder Smartphone – mit MONE kann der laufende Druckauftrag ortsunabhängig beobachtet und gesteuert werden.
Maschinenübersicht: alle verfügbaren MPRINT+ werden in der Übersicht angezeigt und können einzeln angewählt werden.
Statusupdate: Zugriff auf die Built-in Kamera der Prozesskammer und die Restlaufzeit des laufenden Druckauftrags
Downloads
Produktflyer BOLDSERIES (PDF)