Webinare bei alphacam

Via Videochat informieren wir Sie ausgiebig über die Neuigkeiten in der Welt des 3D-Drucks. Gemeinsam mit unseren Partnern bieten wir Ihnen die unterschiedlichsten Webinare rund um die Themen 3D-Druck, additive Fertigung und Nachbearbeitungsprozesse an.

Melden Sie sich noch heute kostenlos an oder starten Sie eines unserer "On Demand Webinare"!

Schöpfen Sie das volle Potenzial der Stratasys Fortus 450mc aus


Erfahren Sie in unserem Live-Webinar, wie die Stratasys Fortus 450mc die branchenführende Zuverlässigkeit und Wiederholbarkeit mit der Möglichkeit kombiniert, Druckparameter und -einstellungen zu optimieren. Somit können Anwender Materialien und Bauteile anpassen, Eigenschaften von Materialien von Stratasys und Drittanbietern ändern und kundenspezifische Formulierungen drucken! Registrieren Sie sich, um an unserem Webinar teilzunehmen. Sollten Sie am Termin verhindert sein, senden wir Ihnen die Aufnahme im Nachgang zu.

Live Webinar: Dienstag, 21. März 2023 / 14.00 Uhr

Kostenlose Anmeldung

LIVE
alphacam am Morgen


In regelmäßigen Abständen bietet alphacam einen kurzen und prägnanten morgendlichen Online-Termin von 08:30 bis 09:00 Uhr, um ein interessantes Thema rund um den 3D-Druck „high speed“ zu beleuchten: neue Technologien, Materialien, Use-Cases, Fördermöglichkeiten, Ideen oder von unseren Kunden vorgeschlagene Themen kurz betrachtet. In 30 Minuten zeigen wir Euch die Essentials unseres 3D-Drucks.
 

 

Themen / Kostenlose Anmeldung

Transformieren Sie die Fertigung mit Stereolithographie-3D-Druck


Experten von Stratasys und Covestro, dem Hersteller von Polymeren, zeigen die Vorteile der Stereolithographie für Werkzeug- und Produktionsanwendungen im Vergleich zu herkömmlichen Verfahren auf. Erfahren Sie wie Unternehmen vom Einsatz der Stereolithographie für Verbundwerkstoff-Werkzeuge, Vakuumguss, Spritzguss und Feinguss für kleine bis mittlere Produktionsmengen profitieren. Registrieren Sie sich und wir senden Ihnen einen Link zur Aufzeichnung

Aufzeichnung ansehen

Beschleunigen Sie die Forschung mit 3D-Druck


Das Research & Education Package ist ein Software-Tool, welches es Power-Usern und Forschern ermöglicht, mit PolyJet™-Druckern zu experimentieren, um auf einfache Weise Flexibilität zu gewinnen und Innovationen im Bereich des 3D-Drucks voranzutreiben. Mit Hilfe dieses Pakets können Sie Elektronik in Ihre Bauteile einbetten, Luftspalten oder auch Flüssigmaterial drucken. Registrieren Sie sich, um an unserem Live-Webinar teilzunehmen. Registrieren Sie sich und wir senden Ihnen einen Link zur Aufzeichnung.

Aufzeichnung ansehen

Vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin


Wir bieten Ihnen individuelle Beratungstermine gerne auch über Telefon-, Web- oder Videokonferenz an. So vermeiden Sie jedes Infektionsrisiko auf dem Weg zu uns. Natürlich können Sie auch weiterhin persönliche Vor-Ort-Termine vereinbaren. Hierfür haben wir ein geeignetes Schutz- und Hygienekonzept entwickelt.

Terminvereinbarung